Unterwegs mit Freund und Führer

Danny führt seine erste AV-Schitour, und weil sich nur zwei Leute angemeldet haben, sind Gerlinde, Hias und ich auch am Start. Das Mosermandl im Riedingtal steht am Programm, und obwohl das Wetter nicht ganz optimal ist, machen wir uns am Vormittag an den Aufstieg. Zuerst geht es knapp drei Kilometer entlang des Riedingbachs flach dahin, bis man die Forststrasse zur Jakoberalm erreicht. Von dort steilt sich die Tour dann zunehmend auf, wobei man dabei im Normalfall einen super Ausblick auf das etwas südlichere Weißeck, dem höchsten Gipfel der Radstädter Tauern, hat. Anfangs war die Sicht bei uns auch noch so halbwegs brauchbar, aber die umherziehenden Wolkenfetzen verdichteten sich weiter oben immer mehr. Danny macht seine Sache als Tourenführer sehr gut und legt eine anständige Spur an, der wir langsam aber stetig folgen. Als wir uns bereits relativ weit oben befinden, der Gipfelaufbau des Mosermandls schon erahnen lässt, dass dort die Schneedecke nur hauchdünn Felsen und Steine bedeckt, will einer der beiden Tourengeher den weiteren Aufstieg abbrechen und abfahren. Wir können ihn gemeinsam zum Glück davon überzeugen bei der Gruppe zu bleiben und weiter zu gehen. Kurz darauf äußert auch der zweite der beiden Kollegen seine Bedenken bezüglich der Bedingungen und des Wetters, und schlägt vor abzufahren. Nachdem wir uns gerade an einer eher exponierten Stelle befinden, schlage ich Danny vor, dass wir noch einige Höhenmeter zum Felsen direkt unter dem Schlussanstieg aufsteigen, um dort dann deutlich komfortabler und geschützter für die Abfahrt umzurüsten. Es beginnt nun immer stärker zu schneien, und wir beschließen im Sinne aller Beteiligten abzufahren. Schließlich handelt es ja um eine AV-Tour und keine rein private Unternehmung. Wenngleich die Neuschneemengen sich auch in Grenzen halten, gibt die Abfahrt einiges her, und macht allen sichtlich richtig Spaß. Weiter unten wählen wir dann noch einen „Spezialweg“ durch den Wald, bis wir wieder die Straße zur Schliereralm erreichen. Danny hat als Tourenführer alles richtig gemacht, und auch die beiden Tourengeher waren wohl sehr zufrieden mit dieser Schitour, wenngleich uns an diesem Tag der Gipfel verwehrt blieb.

  • Alpenvereinskarte 45/2 | Niedere Tauern II
  • Kompass-Karte 67 | Lungau

Comments

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind markiert *

Ich stimme der Veröffentlichung meiner Daten zu.