Es ist früher Nachmittag, das Wetter ist noch stabil, also warum nicht schnell eine Klettersteigtour am Hochkönig? Lange Rede kurzer Sinn, kurz vor 16:00 uhr stehe ich am Einstieg zum Königsjodler und flitze in herrlicher Umgebung, mutterseelen alleine in Richtung Gipfel zum Matrashaus. Knapp zweieinhalb Stunden später gönne ich mir dort angekommen ein wirklich schnelles Bier, bevor ich den Rückweg über das Birgkar antrete. Die Bewölkung nimmt nun stetig zu, und anders als bei früheren Touren am Königsjodler zweige ich vom Kar auf den markierten Steig zur Hochscharte, also wieder zum Einstieg des Klettersteigs ab. Somit ist der Rückweg erheblich kürzer und schneller als über das gesamte Birgkar in Richtung Stegmoosalm. Via Erichhütte geht es dann zurück zum Parkplatz am Dientner Sattel, ein handfestes Unwetter steht unmittelbar bevor. Nach ein paar Kilometer Autofahrt wird es richtig heftig und ich bin froh jetzt nicht mehr am Berg unterwegs zu sein.

  • Alpenvereinskarte 10/2 | Hochkönig-Hagengebirge
  • Kompass-Karte 15 | Tennengebirge-Hochkönig
  • Hochkönig (2941 m)
  • Hoher Kopf (2875 m)
  • Kematstein (2772 m)
  • Teufelshörndln (2522 m)

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind markiert *

Ich stimme der Veröffentlichung meiner Daten zu.