Klettersteigtour mit Andi und Chris vom Traunsee Ostufer über den Hans Hernler-Steig bis auf etwa 1500 Meter und dann via Traunsee Klettersteig vorbei an der Gmundner Hütte auf den Traunstein. Von dort ging es dann auf Bier und Kuchen zum Traunsteinhaus, wo unsere Blicke in die Ferne schweiften, wir aber vor allem im naheliegenden Toten Gebirge den Hohen Priel als ein unumgängliches Tourenziel für die kommenden Monate auserkorten. Schließlich stiegen wir zufrieden und entspannt bei Sonnenuntergang über den Naturfreundesteig ab und erreichten in der hereinbrechenden Nacht wieder den Ausgangspunkt am Ostufer. Nach einhelliger Meinung war dieser, wenngleich auch kurze Klettersteig eine knackige Sache mit einem überaus luftigen Pfeiler, aber auch der Abstieg mit dem traumhaften Ausblick auf dem Traunsee ließ keine Wünsche an eine solche Tour offen.

  • Kompass-Karte 19 | Totes Gebirge
  • Traunstein (1691 m)

Comments

Ein Kommentar zu Traunsee Klettersteig – Traunstein

  1. helga

    Klettern mag Beate gerne. Dies wäre eine tolle Idee für den Kurzurlaub Ende Frühling. Der Traunsee hat ja herrliche Aussichten! Vielen Dank für die Idee!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.
Erforderliche Felder sind markiert *

Ich stimme der Veröffentlichung meiner Daten zu.