Endlich ergibt sich wieder einmal eine Klettertour mit Andi, und das an einem makellosen Sommertag. Wir entschieden uns für eine leichte Route am Untersberg, konkret dem Doriweg (V+) zwischen Berchtesgadener Hochthron und Gamsalmkopf. Mit dem Mountainbike ging es von Salzburg nach Marktschellenberg, weiter zum Roßboden, und schließlich zu Fuß über den direkten Zustieg via Hochkampschneid und Grubenalm zum Wandfuss. Die Route kann mit rauem, kompaktem Fels aufwarten und ist bestens, eigentlich schon etwas übertrieben abgesichert. Die Riesenwasserrille in der fünften Seillänge ist in der Tat vom Feinsten, und stellt in dieser Route vielleicht die schönste Kletterstelle dar. Wir verzichteten dann am Grubenpfad auf die letzten beiden Seillängen, wanderten dafür zum Gipfel des Berchtesgadener Hochthrons und schließlich zum Störhaus. Nach einer ausgiebigen Rast mit Bier und Kuchen, Schmöckern in der hiesigen Toposammlung ging es über Mittagsloch und Scheibenkaser zurück zu unseren Bikes. In der lauen Abendsonne fuhren wir entspannt zurück nach Salzburg und ließen den gelungen Tag noch einmal Revue passieren.
230 | August 2013
Doriweg – Berchtesgadener Hochthron
Related posts
Rubrik
- Allgemein 6
- Bergtour 191
- Hochtour 18
- Klettern 70
- Klettersteig 67
- Mountainbike 125
- Schitour 136
Comments